Fertig! Wer soll es denn nachprüfen?
man kann doch nachprüfen: alle einzelnen Wahllokal-ergebnisse (die öffentlich sind) entsprechend aggregieren.
Das würde ein benachteiligter Kandiddat, sagen wir der AFD, ja doch auch machen: er sieht, dass er in den Wahllokalen fast überlall 10-20% bekommt, aber im Endergebnis 9% hat: da kann er sich doch ganz einfach beschweren.
Mit dem misstrauen auf dem Teppich bleiben! nciht alles anzweifeln, sonst bist Du bei den Flacherdlern.
K.